0,8 Prozent Wochengewinn, 12.000er Marke dennoch verfehlt – DAX beendet 1. Quartal 2015 mit einem Gewinn von 22 Prozent – beste Entwicklung seit 1999

Nachdem der DAX in der Vorwoche einen Verlust in Höhe von 1,4 Prozent eingefahren hatte und damit den Aufwärtstrend nach zehn Wochen mit Kursgewinnen beendete, legte der DAX an den vergangenen vier Handelstagen wieder zu. Das Wochenplus beträgt 0,8 Prozent. Damit geht der DAX 99 Punkte höher aus dem Handel und notiert nun bei 11.967 Punkten. Die 12.000 Punkte hatte der DAX zwar im Wochenverlauf wieder überwunden, bis zum Handelsende dieses Niveau jedoch nicht halten können. Dennoch blieb die von einigen Skeptikern bereits erwartete größere Konsolidierung – nach der kurzen Verschnaufpause legte der DAX wieder zu. DAX beendet 1. Quartal … weiterlesen…

Eine der längsten Hausse-Phasen ging zu Ende – DAX verliert 171 Punkte bzw. 1,4 Prozent – adidas, Commerzbank, Lanxess und Deutsche Telekom legen zu – Lufthansa, Continental, Bayer und Daimler mit den höchsten Kursverlusten

Nach zehn Wochen mit Kursgewinnen in Folge ist die Serie nun beendet. In der vergangenen Handelswoche gab es beim DAX einen Wochenverlust in Höhe von 1,4 Prozent. Damit notiert der Deutsche Aktienindex 171 Punkte tiefer bei einem Stand von 11.868 Punkten. Zu Ende ging damit eine der längsten Phasen nahezu unendlicher Kursgewinne während welcher der DAX die 10.000er, 11.000er und 12.000er Marke in einem Schwung überwand. Somit ist die leichte Konsolidierung eine mehr als gesunde Entwicklung. Eine der längsten Hausse-Phasen ging zu Ende – DAX mit erstem Wochenverlust seit zehn Wochen Ein deutliches Minus von 1,2 Prozent fuhr der DAX … weiterlesen…

DAX legt zehnte Woche in Folge zu – Sprung über 12.000er Marke nach 1,2 Prozent Wochengewinn – Deutsche Bank, Lufthansa und E.on sind Wochengewinner im DAX – BMW, Siemens und Lanxess mit höchsten Verlusten

Auch die zehnte Woche in Folge gelang dem DAX ein Wochengewinn. Und der Sprung über die 12.000er Marke ist dem Deutschen Aktienindex nach einem Punktegewinn von 138 ebenfalls gelungen. Damit legte der DAX im Wochenverlauf 1,2 Prozent zu. Am Freitag ging der Aktienmarkt bei einem Stand von 12.039 Punkten ins Wochenende. Zehnte Woche in Folge mit einem Wochengewinn – DAX notiert wieder über 12.000 Punkte Zu Wochenbeginn kannte der DAX kein Halten mehr. Der deutsche Aktienmarkt legte 2,2 Prozent zu und ist auf ein neues Rekordhoch von 12.168 Punkte geklettert. Die EZB startete am Montag das Anleihekaufprogramm und hat damit die … weiterlesen…

DAX knackt nach 3 Prozent Wochengewinn die 11.900er Marke, markiert neue Allzeithochs und legte die neunte Woche in Folge zu – K+S, Volkswagen und Commerzbank mit starken Kursgewinnen – Deutsche Post und Versorger mit Wochenverlusten

Mit einem Kursgewinn von 351 Punkten hat der DAX die vergangene Handelswoche beendet und damit wieder Allzeithöchststände erreicht. Der Wochengewinn beträgt damit 3 Prozent. Mit dem Gewinn in der vergangenen Woche hat der DAX die neunte Woche in Folge mit Kursgewinnen beendet und damit den starken Trend fortgesetzt. Auch der Sprung über die Marke von 11.900 Punkten hat geklappt. Zum Wochenschluss beendete der DAX den Handel bei 11.902 Punkten. DAX knackt die 11.900er Marke, markiert neue Allzeithochs und legte die neunte Woche in Folge zu Gleich zum Wochenstart hat die EZB das Anleihekaufprogramm begonnen und die Aktienmärkte angeschoben. Der DAX … weiterlesen…

DAX knackt die 11.600er Marke und legt die achte Woche in Folge zu – 1,3 Prozent Wochengewinn bei 11.551 Punkten – Merck, Daimler und infineon an der DAX-Spitze – Versorger geben Gewinne der Vorwoche wieder ab

Auch in der vergangenen Woche gelang es dem DAX die Rekordserie fortzuführen. Im Wochenverlauf legte der Blue Chips Index um 1,3 Prozent zu und ging bei einem Stand von 11.551 Punkten aus dem Handel. Am Freitag kletterte das Börsenbarometer im Tagesverlauf sogar über die Marke von 11.600 Punkte und erreichte damit ein neues Allzeithoch. In den vergangenen zwölf Handelstagen beendete der DAX an zehn Tagen den Handel mit Tagesgewinnen. Mit der vergangenen Woche hat der DAX bereits die achte Woche in Folge mit einem Wochengewinn beendet. DAX knackt die 11.600er Marke und legte die achte Woche in Folge zu Am Montag … weiterlesen…

DAX beendet siebte Woche in Folge mit Kursgewinnen – 3,2 Prozent Wochengewinn – Allzeithoch über der 11.400er Marke – Fresenius, FMC und die Versorger E.on und RWE an der DAX-Spitze – Deutsche Lufthansa und Continental mit Wochenverlusten

Der Deutsche Aktienmarkt beendete die vergangene Handelswoche mit neuen Rekordmarken. Der DAX stieg um 3,2 Prozent und notiert damit bei einem neuen Allzeithoch von 11.402 Punkten. Damit legte der DAX die siebte Woche in Folge zu. Alleine im Februar betrug der gute 700 Punkte. DAX steigt über Marke von 11.400 Punkte und legt die siebte Woche in Folge zu Gleich zu Wochenbeginn sorgte die Grundsatzeinigung Griechenlands für einen positiven Start in die neue Woche. Der DAX legte am Montag um 0,7 Prozent zu. Auch am Dienstag legten die Aktienmärkte 0,7 Prozent zu und erzielten damit neue Rekordmarken. Ein geänderter Ausblick … weiterlesen…

DAX mit 0,8 Prozent Wochengewinn – Allzeithoch bei 11.051 Punkten – adidas, VW und Continental legen deutlich zu – Münchner Rück, RWE und Bayer Verlierer der Woche

Auch die sechste Woche in Folge legte der DAX zu und beendete den Handel mit einem neuen Allzeithoch bei 11.051 Punkten. Damit legte der DAX erneut 87 Punkte zu und gewann 0,8 Prozent. Nachdem der DAX schon ein paar mal im Tagesverlauf oberhalb von 11.000 Punkten notierte, konnten nun erstmals Schlusskurse über der Marke von 11.000 Punkten erreicht werden. DAX ging erstmals in der Geschichte über der Marke von 11.000 Punkten aus dem Handel Zu Wochenbeginn entwickelte sich der DAX schwach. Am Montag und Dienstag machten sich Börsianer noch über die Griechenland-Krise Sorgen. Auch der Ukraine-Konflikt belastete und der DAX … weiterlesen…

DAX knackt erstmals die 11.000er Marke – 1,1 Prozent Wochengewinn – HeidelbergCement, Deutsche Bank und Lanxess legen deutlich zu – Deutsche Lufthansa, Beiersdorf und Henkel notieren im Minus

Der Deutsche Aktienindex steigt weiter und damit beendete der DAX die fünfte Woche in Folge mit Kursgewinnen. An den letzten fünf Handelstagen legte der DAX 1,1 Prozent zu und ging bei einem Stand von 10.963 Punkten nur knapp unterhalb der 11.000er Marke aus dem Handel. Im Wochenverlauf legte der DAX damit 117 Punkte zu. DAX sprang erstmals in der Geschichte über die Marke von 11.000 Punkte Zu Beginn der Woche sah es zunächst nicht so gut für deutsche Aktien aus. Die Ukraine-Krise und die Anspannungen um Griechenland sorgten für lange Gesichter auf dem Börsenparkett. Am Montag gab der DAX 1,7 … weiterlesen…

DAX erzielt vierte Woche in Folge Gewinne – 1,4 Prozent Plus in der letzten Handelswoche – Volkswagen, Commerzbank und Deutsche Bank legen deutlich zu – Deutsche Lufthansa, Fresenius und Versorger notieren im Minus

Mit einem erneuten Wochengewinn hat der DAX die vierte Woche in Folge im Plus beendet. Die Dynamik hat zwar deutlich nachgelassen, aber dennoch reicht es für weitere Kursgewinne und damit zu neuen Allzeithöchstständen. Zum Wochenschluss schloss der Deutsche Aktienindex DAX bei einem Stand von 10.846 Punkten und notiert damit 152 Punkte über dem Schlusskurs der Vorwoche. Dies entspricht einem Wochengewinn von 1,4 Prozent. Am Mittwoch ging die Begeisterung für deutsche Aktien zurück und der Aktienmarkte legte nur noch 0,2 Prozent zu. DAX mit guten Tagesgewinnen – zum Wochenende hin setzten Verluste ein Gleich zu Beginn der Woche startete der DAX … weiterlesen…

DAX notiert nach weiterer starker Handelswoche bei 10.694 Punkten mit 0,4 Prozent im Plus – Lanxess gewinnt mehr als 10 Prozent, infineon und HeidelbergCement ebenfalls stark – Siemens, Commerzbank und VW mit Verlusten

Nach den starken Kursgewinnen in den Vorwochen konnte der DAX auch in der vergangenen Woche dieses Niveau halten und sogar leicht zulegen. Allerdings hat die Dynamik etwas nachgelassen. Zum Wochenschluss ging der DAX mit einem Gewinn von 0,4 Prozent aus dem Handel. Damit notiert der Deutsche Aktienindex 45 Punkte über dem Stand der Vorwoche bei 10.694 Punkten. Obwohl es auch in der vergangenen Woche Höchststände um 10.800 Punkte gab, gelang es nicht, dieses Niveau nachhaltig zu überwinden. Abwechselnde Tagesgewinne und Tagesverluste prägen das Bild der Woche Am Montag begann der DAX die neue Handelswoche mit einem starken Tagesgewinn von 1,4 … weiterlesen…