DAX notiert auf Wochensicht unverändert bei 11.196 Punkten – Lanxess, Deutsche Bank und Daimler führen die Gewinnerliste an – RWE, FMC und E.on sind die Schlusslichter im DAX

Nach einer turbulenten Börsenwoche notiert der DAX so gut wie unverändert bei 11.196 Punkten. Der DAX liegt damit im Vergleich zur Vorwoche 0,67 Punkte niedriger. Nachdem der DAX bis zur Wochenmitte starke Verluste einfuhr und unter die 11.000er Martke rutschte, sorgten zum Wochenschluss Käufer für steigende Aktiennotierungen. DAX notiert auf Wochensicht unverändert bei 11.196 Punkten Obwohl die Aktie der Deutschen Bank zu Wochenbeginn am Montag nach dem Rücktritt der beiden Chefs haussierte, kam der DAX nicht aus dem Keller. Die Griechenlandkrise belastet die Märkte. Der DAX gab um 1,2 Prozent nach. Am Dienstag setzte sich die Schwäche im Markt fort … weiterlesen…

DAX mit Wochenverlust von 1,9 Prozent auf 11.197 Punkte – Mit Deutscher Börse, Deutsche Bank und Allianz notieren lediglich drei Papiere im Plus – K+S, Daimler und Beiersdorf mit höchsten Kursverlusten

Einen Wochenverlust von 1,9 Prozent gab es in der vergangenen Woche beim DAX zu verbuchen. Der Aktienindex der 30 größten deutschen Aktiengesellschaften verlor damit 217 Punkte und ist auf 11.197 Punkte abgerutscht. Steigende Anleihezinsen, ein starker Euro sowie die Unsicherheit über einen Zahlungsausfall in der Finanzkrise Griechenlands haben die Aktienmärkte negativ beeinflusst. Der DAX hat damit die zweite Woche in Folge Verluste eingefahren und sich weiter von den Höchstständen entfernt. DAX mit Wochenverlust von 1,9 Prozent auf 11.197 Punkte Am Montag legte der DAX zunächst leicht zu. Der Tagesgewinn betrug 0,2 Prozent. Starke Konjunkturdaten aus den USA lieferten Kaufargumente für … weiterlesen…

DAX mit Wochenverlust von 3,4 Prozent auf 11.414 Punkte – mit infineon, Henkel und Fresenius notieren lediglich drei Papiere im Plus – Allianz, Bayer und RWE mit deutlichen Kursabschlägen – Kommt es zu einem Zahlungsausfall Griechenlands

Mit einem Wochenverlust von 3,4 Prozent hat der DAX den Gewinn aus der Vorwoche wieder komplett abgegeben. Der DAX ging in der wegen Pfingsten feiertagsbedingt verkürzten Handelswoche 401 Punkte leichter aus dem Handel. Aktuell notiert das Deutsche Aktienkursbarometer DAX bei 11.414 Punkten. DAX mit Wochenverlust von 3,4 Prozent auf 11.414 Punkte Am Dienstag ging der DAX 1,6 Prozent leichter aus dem Handel. Die Griechenlandkrise sowie das Szenario einer Leitzinserhöhung durch die US-Notenbank belasteten die Aktienmärkte. Als am Mittwoch eine Lösung in der Griechenlandkrise angedeutet wurde, sorgte dies für Rückenwind an den Aktienmärkten. Der DAX legte im Tagesverlauf 1,3 Prozent zu. … weiterlesen…

DAX legt deutlich zu – Wochengewinn von 3,2 Prozent auf 11.815 Punkte – Volkswagen, K+S und Daimler sind die DAX-Wochengewinner – ThyssenKrupp, Lufthansa und Deutsche Bank gegen den Trend mit Verlusten

Einen Kurssprung von 3,2 Prozent legte der DAX in der vergangenen Woche hin. Der Aktienindex der größten Deutschen Aktiengesellschaften stieg um 368 Punkte auf einen Stand von 11.815 Punkte. Mit dieser starken Woche hat sich der DAX wieder deutlich an die 12.000er Marke angenähert und die Seitwärtsbewegung der vergangenen beiden Monate möglicherweise beendet. DAX legt deutlich zu – Wochengewinn von 3,2 Prozent auf 11.815 Punkte Gleich zu Wochenbeginn zeigte sich der Aktienmarkt sehr stark. Schwache Konjunkturdaten aus den USA lassen Spekulationen über steigende Zinsen verstummen. Rekordhochs an den US-Börsen als Folge daraus sprangen auf den DAX über, der einen Tagesgewinn … weiterlesen…

DAX mit hohen Schwankungen – Wochengverlust von 2,2 Prozent auf 11.447 Punkte – Lufthansa, ThyssenKrupp und Commerzbank sind die DAX-Wochengewinner – K+S, VW und BMW deutlich im Minus

Auch in der vergangenen Woche setzte sich die Berg- und Talfahrt beim DAX fort. Die Volatilität bewegt sich damit auf einem hohen Niveau. Viel genützt hat es am Ende dennoch nicht. Der Deutsche Blue Chips Index gab um 2,2 Prozent nach und ging bei einem Stand von 11.447 Punkten ins Wochenende. Damit hat der DAX im Wochenverlauf 263 Punkte abgegeben. DAX mit hohen Schwankungen – Wochengverlust von 2,2 Prozent auf 11.447 Punkte Zu Wochenbeginn zeigte sich der DAX wenig beeindruckt und kaum verändert mit einem Tagesverlust von 0,3 Prozent am Montag. Das Griechenland-Thema bestimmte das Treffen der Eurogruppe. An der Börse … weiterlesen…

DAX mit hohen Schwankungen und Wochengewinn nach Ausverkauf von 2,2 Prozent auf 11.710 Punkte – Heidelbergcement, infineon und Lanxess sind die DAX-Wochengewinner – DAX wieder im Gewinnmodus

Auch in der vergangenen Woche hat der DAX die Berg- und Talfahrt fortgesetzt und mit einem Wochengewinn die Verluste der Vorwoche zu einem großen Teil wieder gut gemacht. In den vergangenen fünf Handelstagen legte der Deutsche Aktienindex 2,2 Prozent auf 11.710 Punkte zu. Damit notiert der deutsche Blue Chips Index 255 Punkte höher. Im Wochenverlauf gab es zum Teil sehr starke Schwankungen DAX mit hohen Schwankungen – Wochengewinn nach Ausverkauf von 2,2 Prozent auf 11.710 Punkte Zu Wochenbeginn sind die deutschen Aktien am Montag gut in die Woche gestartet. Der DAX legte 1,4 Prozent zu. Auf dem Parkett wurde davon gesprochen, … weiterlesen…

DAX verliert 3 Prozent auf 11.454 Punkte – Lufthansa, Deutsche Börse und Volkswagen sind die DAX-Wochengewinner – Strategiewechsel hilft Deutsche Bank Aktie nicht – Wie geht es mit der Konsolidierung weiter

Nach dem Wochengewinn der Vorwoche ging es in der vergangenen feiertagsbedingt verkürzten Handelswoche wieder nach unten und damit setzt sich die Achterbahnfahrt des DAX fort. Der Wochenverlust beträgt 356 Punkte bzw. 3 Prozent. Aktuell notiert der DAX bei einem Stand von 11.454 Punkten weiter unter der 12.000er Marke. DAX setzt Achterbahnfahrt fort – Wochenverlust von 3 Prozent auf 11.454 Punkte Der Start in die neue Handelswoche war zunächst geglückt. Der DAX ging am Montag 1,9 Prozent höher aus dem Handel. Das Ende des Machtkampfes im VW-Konzern zwischen Martin Winterkorn und Ferndinand Piech wurde durch den Rücktritt Piechs beendet. Auch im … weiterlesen…

DAX mit 1,7 Prozent Wochengewinn – Erholung nach schwacher Vorwoche – Commerzbank, Deutsche Telekom und SAP legen deutlich zu – Münchener Rück, RWE und Allianz am Ende der DAX-Liste – Quartalsergebnisse werden mit Spannung erwartet

Mit einem Wochengewinn von 122 Punkten und damit 1,1 Prozent höher hat der DAX die vergangene Handelswoche beendet. Zum Wochenschluss ging der Deutsche Aktienindex bei einem Stand von 11.811 Punkten ins Wochenende und präsentiert sich nach der schwachen Vorwoche auf dem aktuellen Niveau gut erholt. DAX mit 1,7 Prozent Wochengewinn – Erholung nach schwacher Vorwoche Der Start in die neue Börsenwoche ist am Montag mit einem Tagesgewinn von 1,7 Prozent geglückt. Nach dem schwachen Handelstag am Freitag die Woche zuvor deckten sich Händler wieder ein. Der Markt zeigt sich nach dem Schwächeanfall wieder gut erholt. Auch am Dienstag setzte sich … weiterlesen…

Rabenschwarze DAX-Woche – Index verliert 5,5 Prozent und fällt unter 12.000 Punkte – Kaufkurse oder Verkaufskurse – Berichtssaison könnte neue Kaufargumente liefern

In der vergangenen Woche beendete der DAX seinen Aufwärtstrend. Der von einigen Börsianern erwartete, vielleicht auch erhoffte Kursrücksetzer ist mit einem Wochenverlust von 5,5 Prozent eingetreten. Bei einem Stand von 11.689 Punkten ging der DAX 686 Punkte tiefer aus dem Handel. Damit notiert der Aktienindex der 30 größten deutschen Aktiengesellschaften wieder unter der 12.000er Marke, nachdem in der Vorwoche noch neue Allzeithochs markiert wurden. Griechenland verunsichert – hohe Tagesverluste zum Wochenende Beim Start in die neue Handelswoche sorgten schwache Konjunkturdaten aus China bereits am Montag für Verunsicherung. Das Reich der Mitte vermeldete einen Rückgang sowohl bei den Importen als auch den … weiterlesen…

DAX mit 3,4 Prozent Wochengewinn und neuem Allzeithoch bei 12.391 Punkten – Deutsche Post, FMC und infineon mit starker Performance – Commerzbank, Deutsche Bank und Daimler schwächste Aktien im DAX mit Gewinnen

Der DAX hat den Aufwärtstrend wieder aufgenommen. Nachdem bereits das erste Quartal mit einem Rekordgewinn von 22 Prozent beendet wurde, ging es in der letzten osterbedingt verkürzten Handelswoche erneut deutlich nach oben. Der Wochengewinn beträgt 3,4 Prozent auf einen Schlussstand von 12.375 Punkte. Dies ist ein Kursgewinn von 407 Punkte. Ein neues Allzeithoch markierte der DAX am Freitag im Handelsverlauf bei 12.391 Punkten. Neues Allzeithoch bei 12.391 Punkten – DAX wieder in bester Verfassung Nach dem langen Osterwochenende legte der DAX gleich am Dienstag ordentlich zu und machte einen Gewinnsprung von 1,3 Prozent. Die Aussichten bleiben vor Beginn der Dividendensaison … weiterlesen…