DAX klettert über 10.000er Marke – 4,5 Prozent Wochengewinn auf 10.067 Punkte – Deutsche Bank legt zweistellig zu, BMW und ThyssenKrupp mit hohen Gewinnen – Beiersdorf und Fresenius Medical Care einzige Wochenverlierer

Dem DAX ist in der vergangenen Woche wieder der Sprung über die Marke von 10.000 Zählern geglückt. Nach einer starken Handelswoche notiert der Deutsche Aktienindex 437 Punkte über dem Schlusskurs der Vorwoche bei einem Stand von 10.067 Punkten. Der Kursgewinn entspricht damit einem Plus von 4,5 Prozent. DAX klettert über 10.000er Marke – 4,5 Prozent Wochengewinn auf 10.067 Punkte Der gute Arbeitsmarktbericht vom Freitag aus den USA wirkte auch am Montag noch positiv auf den Deutschen Aktienmarkt. Mit einem Tagesgewinn von 2,1 Prozent ging der DAX aus dem Handel. Auch am Dienstag legte der DAX mit einem Gewinn von 1,3 … weiterlesen…

Brexit macht DAX zu schaffen mit 1,5 Prozent Verlust auf 9.630 Punkte – RWE, SAP und Merck sind die Wochengewinner – Deutsche Bank, ThyssenKrupp, Münchener Rück und Linde verlieren über 4 Prozent

Die Sorgen um den Brexit haben in der vergangenen Woche den DAX wieder auf Talfahrt geschickt. So verlor der Deutsche Aktienindex im Handelsverlauf 1,5 Prozent an Wert. Damit gab der Aktienindex der größten deutschen Dividendenpapiere um 146 Punkte nach. Bei einem Schlussstand von 9.630 Punkten notiert der DAX weiterhin unterhalb der Marke von 10.000 Zählern. Brexit macht DAX zu schaffen mit 1,5 Prozent Verlust auf 9.630 Punkte Gleich zu Beginn der Woche sorgte ein Absturz des Britischen Pfunds am Devisenmarkt für Turbulenzen. Am Montag ging es deshalb um 0,7 Prozent nach unten, gefolgt von einem Verlust von 1,8 Prozent am … weiterlesen…

DAX legt 2,3 Prozent auf 9.776 Punkte – RWE haussieren um 15 Prozent, starke Gewinne bei ThyssenKrupp, Telekom und E.on – Finanzaktien leiden unter Brexit – Deutsche Bank und Commerzbank mit Verlusten

Eine positive Bilanz hat der DAX in der vergangenen Woche zu verbuchen. Der Deutsche Aktienindex legte nach der Entscheidung Großbritannien für einen Brexit um 2,3 Prozent auf 9.776 Punkte zu. Damit notiert der DAX 219 Punkte im Plus gegenüber dem Stand vor einer Woche und über dem Niveau vor der Brexit-Entscheidung. Vom Jahreshoch bei rund 10.300 Punkten ist der DAX weiterhin ein ganzes Stück entfernt. DAX legt 2,3 Prozent auf 9.776 Punkte Der Start in die neue Handelswoche war weiterhin vom Brexit bestimmt und so tauchte der DAX am Montag deutlich ab. Mit einem Minus von 3 Prozent hat der … weiterlesen…

DAX verliert nach sehr volatiler Woche 0,8 Prozent auf 9.557 Punkte – Henkel, Beiersdorf und Vonovia legen gegen den Trend zu – ProSiebenSat1, ThyssenKrupp und Commerzbank verlieren über 5 Prozent

In der vergangenen Woche ging der DAX nach starken Schwankungen leicht im Minus aus dem Handel. Der Wochenverlust von 0,8 Prozent bildet die ganze Dramatik der vergangenen Woche dabei in keiner Weise ab. Auf Wochensicht steht ein Verlust von 74 Punkten in den Büchern. Am Freitag beendete der DAX den Handel bei einem Stand von 9.557 Punkten. Der Sprung über die 10.000er Marke war damit nur von kurzer Dauer. DAX verliert nach sehr volatiler Woche 0,8 Prozent auf 9.557 Punkte Die vergangene Handelswoche stand ganz im Zeichen des Referendums Großbritannien über den Austritt aus der Europäischen Union. Nachdem der Ausgang … weiterlesen…

DAX verliert 2,1 Prozent auf 9.631 Punkte – E.ON, ThyssenKrupp und Bayer mit Gewinnen – Volkswagen, Deutsche Börsen und Deutsche Telekom größte Verlierer

Der Deutsche Aktienindex DAX hat in der vergangenen Woche die dritte Woche in Folge mit Verlusten beendet. Innerhalb der letzten fünf Handelstage hat sich der Kursverfall weiter beschleunigt, so dass ein Rückgang von 2,1 Prozent in den Büchern der Börsianer steht. Damit hat der DAX innerhalb einer Woche 203 Punkte an Wert verloren und ist auf 9.631 Punkte abgerutscht. DAX verliert 2,1 Prozent auf 9.631 Punkte Ängste über die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der Weltwirtschaft vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU haben zu Wochenbeginn die Aktienmärkte auf Talfahrt geschickt. Der DAX startete mit einem Tagesverlust von 1,8 Prozent in … weiterlesen…

DAX verliert 1,7 Prozent und rutscht unter die 10.000er Marke auf 9.835 Punkte – RWE mit deutlichen Kursgewinnen – adidas und Vonovia legen ebenfalls zu – Lufthansa, Commerzbank und ThyssenKrupp mit höchsten Verlusten

Eine schwache Performance hat der DAX in der vergangenen Woche erlebt. Der DAX gab um 269 Punkte nach und hat damit 2,7 Prozent an Wert verloren. Dieser Wochenverlust lies den DAX wieder unter die Marke von 10.000 Punkte rutschen. Damit hat der Ausflug über die 10.000er Marke nur drei Wochen gehalten. Am Ende ging der Deutsche Aktienindex bei einem Stand von 9.835 Punkten aus dem Handel. DAX verliert 1,7 Prozent und rutscht unter die 10.000er Marke auf 9.835 Punkte Nach einem Mini-Minus von 0,2 Prozent am Montag legte der DAX am Dienstag 1,6 Prozent zu. Nach der Notenbanksitzung vom Montag … weiterlesen…

DAX verliert 1,8 Prozent und geht bei einem Stand von 10.103 Punkten aus dem Handel – Bayer, Beiersdorf, adidas und RWE mit höchsten Kursgewinnen – Deutsche Bank, Commerzbank und Münchener Rück verlieren

In der vergangenen Woche drehten sich die Vorzeichen beim DAX wieder. Der Deutsche Aktienindex verlor an Wert und gab im Wochenverlauf um 1,8 Prozent nach. Damit tauchte der DAX 183 Punkte ab und ging bei einem Stand von 10.103 Punkten aus dem Handel. Die Marke von 10.000 Punkten war zu keiner Gefahr und bei dem aktuellen Schlussstand notiert der DAX immerhin oberhalb der 200-Tage-Linie. DAX verliert 1,8 Prozent und geht bei einem Stand von 10.103 Punkten aus dem Handel Am Montag ging es zunächst weiter nach oben. Der DAX legte den fünften Handelstag in Folge zu und notierte nur 4 … weiterlesen…

DAX legt 3,7 Prozent zu und klettert über die Marke von 10.000 Punkten – Deutsche Bank, infineon und E.on sind die Wochengewinner – Bayer-Aktie als einziger Wochenverlierer

Mit einem deutlichen Kursplus hat der DAX die vergangene Handelswoche beendet. Der Deutsche Aktienindex kletterte um 3,7 Prozent nach oben. Damit hat der DAX 370 Punkte zugelegt und die 10.000er Marke mühelos überwunden. Zum Handelsende am Freitag lag der DAX bei einem Stand von 10.286 Punkten. DAX legt 3,7 Prozent zu und klettert über die Marke von 10.000 Punkten Am Montag hat zunächst die Bayer-Aktie die Stimmung im DAX getrübt. Der Übernahmedeal von Monsanto kam bei den Aktionären nur geteilt an. Viele erwarten einen hohen Preis für den Agrochemiekonzern. Insgesamt ging es zu Wochenbeginn beim DAX um 0,7 Prozent nach … weiterlesen…

DAX verharrt unter der 10.000er Marke und verliert 0,4 Prozent auf 9.916 Punkte – Merck, Commerzbank und ProSiebenSat1 legen gegen den Trend deutlich zu – RWE, Bayer und Deutsche Post mit höchsten Verlusten

Auch in der vergangenen Woche ging es am Deutschen Aktienmarkt mit den Kursen stark nach oben und unten. Zum Wochenschluss blieb dann ein Verlust von 37 Punkten über. Damit hat der DAX den Sprung über die 10.000er Marke nicht geschafft und ist um 0,4 Prozent weiter abgerutscht auf einen Wochenendstand von 9.916 Punkten. DAX verharrt unter der 10.000er Marke und verliert 0,4 Prozent auf 9.916 Punkte Nach dem langen Pfingstwochenende ist der DAX mit einem Minus von 0,6 Prozent in die Woche gestartet. Der Kursverlust vom Dienstag wurde mit Inflationsdaten aus den USA begründet. Diese lagen über den Erwartungen und … weiterlesen…

DAX verliert 1,7 Prozent und rauscht unter die 10.000er Marke – Deutsche Börse, Siemens und adidas mit höchsten Wochengewinnen – Bankaktien mit hohen Verlusten / Versorger und Lufthansa geben ebenfalls deutlich nach

Beim DAX ging es die zweite Woche in Folge nach unten. Damit machte der Deutsche Aktienindex vor allem den Aktionären Freude, die dem Motto „Sell in May and go away“ folgten. Im Wochenverlauf gab der DAX 1,7 Prozent ab und hat 169 Punkte verloren. Der Sturz unter die Marke von 10.000 Punkte war nicht mehr aufzuhalten. Am Handelsende beendete der DAX den Handel bei einem Stand von 9.870 Punkten. DAX verliert 1,7 Prozent und rauscht unter die 10.000er Marke Nach dem Ausverkauf vom Montag entwickelte sich der DAX am zu Wochenbeginn zunächst positiv. Der DAX legte 0,8 Prozent zu. Nur … weiterlesen…