Anleihe ohne laufende Zinszahlung
Zero-Bonds sind Anleihen, die keine regelmäßigen Zinszahlungen in Form von Kupons haben. Der Zins wird am Laufzeitende des Zero-Bonds mit dem Rückzahlungsbetrag in einer Summe ausbezahlt.
Das besondere an den Zero-Bonds ist die Ansammlung aller Zinsen inkl. Zinseszinsen bis zum Laufzeitende. Da die Rückzahlung der Zero-Bonds i.d.R. zum Nennwert erfolgt, werden Zero-Bonds mit einem deutlichen Abschlag ausgegeben. Während der Laufzeit des Zero-Bonds steigt dieser im Kurs durch die Ansammlung von Zinsen und Zinseszinsen. Änderungen des Zinsniveaus haben ebenfalls einen Einfluss auf die aktuellen Kurse von Zero-Bonds.
Da bei Zero-Bonds damit sämtliche Erträge an das Laufzeitende verlagert werden, ist bei der Auswahl der Zero-Bonds und der damit verbundenen Emittentenbeurteilung höchste Sorgfalt geboten.
Aus Anlegersicht sind Zero-Bonds besonders dann von Vorteil, wenn Zinserträge in die Zukunft verlagert werden sollen. Dadurch ist es möglich die Auszahlung in das Rentenalter zu verschieben, wenn geringere Erträge erwartet werden.